News

Am 21.10.2023 findet unser Judo-Karate Tag statt. Wir werden zusammen mit unseren Freunden des Judo-Club Gelterkinden trainieren, essen und noch einen gemeinsamen Abend verbringen. In der Gymnastik-Stunden könne auch nicht Judoka/Karateka mitmachen. Also auch mamis und papis😉 Der Film wird für alle Altersklassen geeignet sein. Wir freuen uns auf euch!




19.08.2023

Seminar mit Weltmeister Lucio Maurino


Am 19.08.2023 hatten wir das große Privileg, den Weltmeister Lucio Maurino Sensei bei uns in Gelterkinden als Gast für einen Karate-Seminar zu haben. Das Seminar war eine einzigartige Gelegenheit, um unsere technischen Fähigkeiten zu verbessern und unser Verständnis für die Feinheiten des Karate zu vertiefen.

Seine Leidenschaft und Hingabe für karate waren deutlich spürbar und motivierten uns alle, unser Bestes zu geben.

Der Schwerpunkt des Seminars lag auf technischen Feinheiten und motorischen Fähigkeiten, die uns helfen sollten, unsere eigenen Techniken zu verbessern. Der Weltmeister nahm sich die Zeit, jeden einzelnen Aspekt detailliert zu erklären und demonstrierte die korrekte Ausführung der Techniken. Er betonte die Bedeutung von Körperhaltung, Balance und Timing, um maximale Effektivität zu erzielen.

Er gab uns wertvolle individuelle Rückmeldungen und Tipps, um unsere Schwächen zu überwinden und unsere Stärken weiter auszubauen. Es war beeindruckend zu sehen, wie er mit Leichtigkeit und Präzision jede Bewegung beherrschte.

 

Abschließend möchte ich mich im Namen aller Teilnehmer bei Lucio Maurino Sensei für seine Zeit, sein Wissen und seine Unterstützung bedanken. Seine Präsenz und sein Engagement haben das Seminar zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. 

Mit grosser Dankbarkeit blicken wir auf dieses Seminar zurück und freuen uns auf zukünftige Gelegenheiten. 

 

In der Galerie findet ihr eine kleine Auswahl die von unserem Sponsor Francine Schaepper von Martial Arts Photographie gemacht wurden. Falls jemand die volle Bibliothek an Bildern haben möchte, bitte bei Danny melden.

 

-Zu den Bilder


11.06.2023

Swiss League Burgdorf


Wir waren gestern und heute an der Swiss League in Burgdorf. Fabio und Timo haben gleich mal den 3. Platz im Kumite geholt🥉🥉 herzliche Glückwünsche!🥉 🥉


15.05.2023

Swiss Fudokan Federation Cup 2023

Am Sonntag fand die Swiss Fudokan Federation Meisterschaft 2023 statt. viele Athleten aus unserem Dojo reisten nach Biberist. Viele davon um an ihrem allerersten Wettkampf teilzunehmen. Wir konnten viel Edelmetal abholen. Herzliche Gratulation!

 

Rangliste:

Fabio Meier 2. Platz Kata. 2. Platz Kumite

Nicolas Monnet 1. Platz Kumite

Annalize Mulcaire 1. Platz Kumite

Olivia Johansson 2. Platz Kumite

Ben Jörmark 3. Platz Kumite

Lian Jörnmark 1. Platz Kumite

Meryem Öztürk 1. Platz Kumite

Zoe 3. Platz Kata. 2. Platz Kihon Kumite. 2. Platz Team Kata

 

Alle Fotos findet ihr HIER unter Fudokan Meisterschaft


06.05.2023

Silber am Basel Junior Open

Fabio war wiedermal für unser Dojo unterwegs und holte sich am Basel Junior Open den 2. Platz in der Kategorie Kumite! Er war auch gleichzeitig als Coach für unseren Nachwuchs im Einsatz. Das Basel Open ist einer der Prestigeträchtigsten Turniere der Schweiz und fand in der St. Jakobshalle statt.  Danke für den Einsatz und Gratulation! 


11.03.2023

Gold und Bronze an der Junior League

Unser Team aus Gelterkinden hat an der Junior-League in Windisch formidable Platzierungen erreicht. Unter der Aufsicht von Coach Fabio haben sie  mutig gekämpft und folgende Plätze erreicht:  Meryem 1. 🥇  Timo 1. 🥇  Rouven 3. 🥉 Ben 3. 🥉 Lian 3. 🥉  Gut gemacht Leute! Das Dojo ist Stolz auf euch! Herzliche Gratulation!


26-27.11.2022

Silber an der SM / 2 neue Dan-Träger

Viel zu tun für die Mitglieder des KRG am Wochenende. Fabio hat an der Schweizermeisterschaft den 2. Platz in der Kategorie Kumite geholt und ist nun Vize-Schweizermeister. Ausserdem haben Mario und Nico die Schwarzgurtprüfung absolviert und sind nun neu Dan-Träger!

Herzliche Gratulation


20-23.10.2022

Europameisterschaft Rimini 2022

Vom 20-23.10.22 fand die Fudokan-Karate Europameisterschaft in Rimini (Italien) statt. Die Schweiz wurde durch 15 Athleten, fünf davon vom Dojo „Karate-Ryu Gelterkinden“ vertreten. Die Teilnehmenden aus ganz Europa messten sich in den Kategorien „Kata und Kumite“. Mario Bruderer holte eine Bronze Medaille in der Kategorie Kumite (Freikampf) -70 Kg und Danny Le Rose die Goldmedaille in der Kategorie Kata Veteranen (Form). 

Neben den vielen anspruchsvollen Kämpfen freuten sich die Athleten  auf das tolle kulinarische Angebot und warmes Wetter. 

Das ganze Team aus Gelterkinden bedankt sich bei alles Helfern und Trainern für die tolle Unterstützung vor und während dem Wettkampf.


-zu den Bildern


10.09.2022

Swiss League Neuchatel

Fabio Meier hat am Samstag wieder zugeschlagen und an der 2. Swiss League in Neuchatel den 2. Platz im Kumite geholt. Als nächstes geht es an der Schweizermeisterschaft im September!

 

Herzliche Gratulation!


18.06.2022

Seminar mit "Karate Nerd" Jesse Enkamp in Gelterkinden

Nach knapp 6 Monaten Vorbereitung war es endlich soweit! Am Samstag 18.6.2022 fand unser Seminar mit Jesse "Karate Nerd" Enkamp bei uns in Gelterkinden statt. Das Seminar war mit einem Total von 150 Teilnehmern voll ausgebucht. Sportmotorik, Bunkai und Weisheiten aus Okinawa standen auf dem Programm. Spezialgast war Jesse's Bruder Oliver Enkamp. Dank den vielen Teilnehmer, war das Event ein voller Erfolg. Unser Sponsor "Martial Arts Photography International (@mpi_martialartsphotography)" geführt von Francine Schaepper, stellt alle Fotos zur Verfügung.

 

-Zu den Bilder gehts hier!

 

Nochmals ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmer fürs kommen! Es war uns ein Vergnügen euch dabeizuhaben!


21.05.2022

Swiss League Wettingen

Fabio Meier war am Samstag an der 1 Swiss League  des Jahres und sicherte sich gleich sein Ticket für die Schweizermeisterschaft 2022 mit einer Silbermedaille im Kumite!

 

Herzliche Gratulation!


7.11.2021

Karate-Cup Belp 2021

Zu den Nach langer Corona-Pause hatten wir endlich wieder ein richtiges Karate Week-End. Am 6.11.21 fand der diesjährige Jorga-Kurs statt und am 7.11.21 haben waren wir erfolgreich am Karate-Cup Belp teilgenommen. Eduart Miftrari erreichte den 2. Platz in Kata und Danny Le Rose den 1. Platz in Kata! 

 

-Zu den Bildern


12.5.2021

Support your sport

Liebe Mitglieder. Mit der Aktion der Migros "Support your Sport" haben wir 470.- erhalten! Ein Anonymer Spender hat sogar 50.- gespendet. (Danke vielmals, falls du in diesem Chat bist:-D) Mit dem erhaltenen Geld werden wir Schutzausrüstung kaufen, die man für das Training ausleihen kann! Danke vielmals an alle die kräftig gesammelt haben! Die Ninjas des Karate-Ryu Gelterkinden sind euch dankbar!


20.10.2019

STSKF Kinder-Cup und Freundschafts-Cup 2019

Am Sonntag morgen trafen sich alle Wettkämpfer, die sich für den diesjährigen STSKF-Kinder-Cup angemeldet haben, um 9:00 in der Mehrfachturnhalle Gelterkinden. Es gab spannende  Kata und Kumite Wettkämpfe und auch unsere neuen Schiedsrichter konnten reichlich Erfahrung sammeln. Am Nachmittag ging es weiter mit dem Freundschafts-Cup für Jugendliche und Erwachsene. Mit rund 100 Athleten war unser Turnier ein voller Erfolg und wir freuen uns auf nächstes Jahr.

 

-Zu den Bildern


30.6.2019

Leo in Action

Leo Saraceno war am Sonntag trotz der Hitze an der Junior League in Bonstetten und holte den 3. Platz in Kumite!

 

Herzliche Gratulation!


1.6.2019

Shikara Kinder-Cup 2019

Bei unglaublichen 30 Grad in Schatten trafen sich unsere Athleten des Karate-Ryu Gelterkinden in der Badminton-Halle in Oberwil für den ersten Shikara-Cup für Kinder. Trotz der Hitze gaben alle Wettkämpfer ihr bestes um in den Disziplinen: Kumite, Kata, Team-Kata und Team-Kumite ihr Bestes zu geben. Spannende Kämpfe und Kata durften natürlich nicht fehlen und wir freuen uns auf den Wettkampf nächstes Jahr.

 

Rangliste:

 

Nic Jäger: 1. Platz Kumite, 2. Platz Team Kumite

 

Eduart Miftari: 2. Platz Kumite, 2. Platz Team Kumite

 

Meryem Öztürk: 2. Platz Kumite, 1. Platz Team Kumite

 

Roman Schneider: 2. Platz Team Kumite

 

-Zu den Bildern

 


19.5.2019

JSKA-Meisterschaft 2019

5 mutigen Athleten aus unserem Dojo haben am 19.5.2019 in Thun am JSKA-CUP Teilgenommen und ein paar Pokale und Medaillen eingeheimst. 

 

Rangliste:

 

Leo Saraceno 2. Platz Kumite

Zümranur Öztürk 1. Platz Kumite

Danny Le Rose 1. Platz Kumite

 

-Zu den Bildern


25.11.2018

STSKF-Kindercup 2018

Dieses Jahr haben wir die Turniersaison mit dem STSKF-Kindercup abgeschlossen. Wir hatten Teilnehmer aus Balstahl, Aesch und Gelterkinden. Das Turnier diente als Ausbildungsplattform für Schiedsrichter und neue Athleten. Dank unseren Helfer und neuen Schiedsrichtern hatten wir keine Unfälle zu verzeichnen und schafften eine Durchführungszeit von nur 2 Stunden. 

 

Herzlichen Dank an alle Helfer!

 

Nic Gunzenhauser 2. Platz Kata Team

Lenny Meichtle 2. Platz Kata Team

Leon Ries 2. Platz Kata Team

Eduart Miftari 3. Platz Kata 1. Platz Kumite

Jäger Nic 3. Platz Kata 2. Platz Kumite

Manoiero Giuseppe 3. Platz Kata, 1. Platz Kumite

Leo Saraceno 1. Platz Kumite

 -Zu den Bildern

 


Promo-Video Spitzentraining


30.06.18

Karate-Party 2018

Am 30.6.18 fand unsere Sommer Karate-Party statt. Neben Höchsttemperaturen gabs Training mit Nunchaku, Japanisch unterricht, Karatetraining und zum Abschluss eine Filmvorführung.

 

-Zu den Bildern


18.03.18

Cup Weisser Adler 2018

In Zollikofen fand auch dieses Jahr der Fudokan-Cup Weisser Adler statt.  Unsere Athleten sind am 18. März mit voller Zuversicht und Kampfgeist angereist und haben einige Medaillen mitgenommen.

Leo Saraceno 1. Platz Kumite
Zümra Öztürk 3. Platz Kumite
Mike Saraceno 3. Platz Kumite

Elia Borer 3. Platz Kata

Eduart Miftari 1. Platz Kumite

 

-Zu den Bildern


15.03.18

In tiefer Trauer teilen wir Euch mit, dass unser Freund Salvatore Caprino im alter von nur 60 Jahren verstorben ist. Seine Bescheidenheit, sein Mitgefühl für die Sorgen und Nöte anderer Menschen haben in unserem Club viel Positives bewirkt. Nicht nur seine positive Natur wird uns fehlen, sondern auch seine Empathie und seine Liebe für das Karate.


3 Neue Danträger

21.12.17

Mit Stolz verkünden wir das unser Club seit Dezember 3 neue Schwarzgurte hat. Vanessa Hofstetter, Zümra Öztürk und Mike Saraceno tragen nun die Schwarze Binde um die Hüfte. Mit viel Fleiss und harter Arbeit haben sie es sich mehr als verdient und haben eine sehr gute Prüfung abgelegt.

 

Leo Saraceno ist dem Schwarzen auch ein Stück näher gekommen und wurde mit dem Braunen Gurt ausgezeichnet!

 

Allen herzliche Gratulation


Kinder-Cup 2017

14.12.17

Am 9.12.2017 fand in Zollikofen wiedermal der Kinder-Cup Weisser Adler statt. Wir waren dabei und konnten viele Medaillen mit nach Hause nehmen. Vielen Dank an unser Coach Domenico für den tollen Einsatz.

 

 

Leo Saraceno 1. Platz Kumite

 

Eduart Miftari 3. Platz Kumite

Giuseppe Manoiero 2. Platz Kumite

Chiara Manoiero 2. Platz Kata

Herzliche Gratulation!


Berliner Bär Cup 2017

17-19.11.2017

Am 18.11.2017 fand der 13. Berliner-Bär-Cup der DTSKF im Shotokan Karate mit ca. 250 Teilnehmern, vertreten von der Ostseeküste bis zum Zittauer Gebirge und den Alpen, aus der Schweiz, Italien und Rumänien in Berlin statt. Unser Team aus Gelterkinden war mit unseren Freunden aus Balstahl mit dabei und holte einiges an Medaillen. Vor dem Wettkampf waren wir natürlich beim Sightseeing durch Berlin. 

 

-Zu den Bildern und Rangliste

 


Schweizermeisterschaft 2017

05.11.2017

Am Sonntag, den 05. November 2017 war es endlich soweit. Die 3 SKC-Schweizermeisterschaft fand in Spreitenbach (AG) mit 38 verschiedenen Kategorien statt.  Unter den erwartungsvollen Augen von Shihan Pavao Piacun und Shihan Steve Lunt zeigten alle Teilnehmer in den Kategorien Kata und Kumite hochklassiges Karate und lieferten sich spannende Kämpfe. 

 

Nach dem Vorwort des Präsidenten Maurizio Gerussi begannen die hochklassigen Wettkämpfe und man verspürte eine tolle Atmosphäre sogar auf den Zuschauerrängen. Für die erfolgreiche Ausrichtung zeichnete sich, dass Team des Dojo Limmattal in Spreitenbach vom KSIS unter der Leitung von Danjel und Nina Karakoc verantwortlich.

 

 

 

Das Karate-Ryu Gelterkinden ist sehr stolz auf seinen neuen beiden Schweizermeister im Kumite!

 

Mike und Leo Saraceno holten beide den ersten Platz in Kumite und sind die neuen Schweizermeister 2017!!! Herzliche Gratulation! 

 

Danny holte noch den 3. Platz in Kata und den 3. Platz im Kumite.

 

-Zu den Bildern


Karate-Ryu Sommerfest

19.08.2017

Karate, bogenschiessen, wandern, grillieren und jede Menge Spass standen beim Karate-Ryu Sommerfest 2017 im Zentrum. An prominentem Besuch hat es auch nicht gefehlt: Sensei Stefano Caccialanza und Sensei Gabriele Caccialanza aus Italien, Sensei Simo Ilic aus Balsthal und Sensei Yvonne Montiel aus Aesch. 

Im Training gab uns Sensei Stefano Caccialanza Einblicke in die Kata Nijushio. Nach einer kleinen Wanderung zur Schlossruine Waldenburg, folgte ein Einführungskurs im japanischen Bogenschiessen von Katharina Sterchi, Ueli Sterchi und Daniel Sterchi. Am Abend gab es nach dem schönen Programm das wohlverdiente Grillieren. Vielen Dank an alle unsere Helfer, Schüler, Eltern und Freunde. Wir haben uns sehr gefreut.

 

-Zu den Bildern


Karate-Ryu Freundschafts-Cup 2017

Auch dieses Jahr fand unser Karate-Ryu Freundschafts-Cup in Gelterkinden statt. Das Turnier war ausschliesslich für Jugendliche und Erwachsene. Wir hatten Teilnehmer aus Balstahl, Bern, Basel, Aesch und Gelterkinden. Zur Eröffnung des Turniers demonstrierte Ivonne Montiel eine Kata aus dem Shikara Ashi Te Ryu. Dank unseren Helfer und Schiedsrichtern hatten wir keine Unfälle zu verzeichnen und schafften eine Rekordverdächtige Durchführungszeit von nur 2 Stunden.

 

Herzlichen Dank an alle Helferund Beat Büttler für die Fotos!

 

-Zu den Bildern


Cup Weisser Adler Zollikofen 2017

Am 19.3.2017 fand in Zollikofen wiedermal der Cup Weisser Adler statt. Wir waren wiedermal dabei und konnten viele Medaillen mit nach Hause nehmen. Vielen Dank an unser Coach Domenico für den tollen Einsatz.

 

Mike Saraceno 1. Platz Kumite

Diego Saraceno 3. Platz Kumite

Leo Saraceno 1. Platz Kumite, 3. Kata

Vanessa Hofstetter 3. Platz Kata

Adisa Ademi 3. Platz Kata, 3. Platz Kumite

Eduart Miftari, 3. Platz Kata, 3 Platz Kumite

Giuseppe Manoiero 3. Platz Kumite

Chiara Manoiero 2. Platz Kumite

Elia Borer 3. Platz Kumite

Danny Le Rose 2. Platz Kata

Herzliche Gratulation!

 

-Zu den Bildern


Karate-Ryu Kinderturnier 2017

Dieses Jahr haben wir die Turniersaison mit unserem Karate-Ryu Kinderturnier begonnen. Wir hatten Teilnehmer aus Balstahl, Bern, Basel und Gelterkinden. Dank unseren Helfer und Schiedsrichtern hatten wir keine Unfälle zu verzeichnen und schafften eine Rekordverdächtige Durchführungszeit von nur 2 Stunden und 30 Minuten.

 

Herzlichen Dank an alle Helfer!

 

-Zu den Bildern


Erstes Spitzentraining in Balstahl

Am 21.1.2017 fand das erste überregionale Spitzentraining im Karate-Do Balsthal statt und wir waren dabei. Es nahmen 21 Karateka teil. Diese Trainings finden monatlich statt und sollen unsere Wettkämpfer auf die internationalen und nationalen Turniere vorbereiten. Die Teilnehmer müssen sich qualifizieren und werden von den Sensei nominiert. Die Wettkämpfer die teilgenommen haben sind in einem Bericht im Oltener Tagblatt erschienen.

 

-Zu den Bildern


Kung-Fu & Karate Spezialtraining

Am 1. Dezember 2016 fand unser Spezialtraining mit der KungFu Gruppe der Smiling Dragons statt. In der ersten Hälfte des Trainings wurde Karate Trainiert. Zuerst gab es Aufwärmen, gefolgt von Kumiteübungen. In der zweiten Hälfte machten wir KungFu Partnerübungen und danach Formen. Es hat uns viel Spass gemacht! Vielen Dank an unsere Freunde von den Smiling Dragons für diesen tollen Austausch und wir freuen uns auf nächstes mal.

 

-Zu den Bildern


ISKF-Weltmeisterschaft 2016 in Kapstadt, Südafrika

Die lang ersehnte Weltmeisterschaft in Kapstadt Südafrika ist bereits wieder vorbei. Unsere kleine Delegation aus der Schweiz bestehend aus Gigi, Jan und Danny sind eine Woche vor dem Wettkampf angereist und haben erst einmal Kapstadt erkundet. Cape of good Hope, Safari-Tour, Robben Island und Table Mountain waren nur einige der Sehenswürdigkeit die unsere Schweizer erlebt haben. Am Wettkampf nahmen die besten Athleten der ISKF aus 22 Nationen teil und boten fantastische Kämpfe auf unglaublichen Nivaeu. Unsere Delegation verpasste nur ganz knapp das Finale. Nur noch ein Sieg musste es sein. Die Schweiz wurde gut vertreten und wir kommen mit erhobenem Haupt wieder nach Hause und mit dem Wissen das wir es mit der Weltelite Aufnehmen können. Die nächste Weltmeisterschaft wird 2018 in London stattfinden, wo wir natürlich auch dabei sein werden.

 

-Zu den Bildern


Master Camp 2016

40 Länder und 400 Teilnehmer nahmen vom 10.6-17.6 am diesjährigen Master Camp in Philadelphia, USA teil. Eine kleine Delegation aus der Schweiz bestehend aus Danny Le Rose und Gabriele Caccialanza nahmen an der fünfzigsten Edition dieses Trainingslagers teil. Täglich standen 3 Lehrgänge mit den besten Lehrern der ISKF auf den Plan. Am letzten Tag fand das traditionelle Turnier statt. Gabriele erreichte den ersten Platz in Kata. In der Königsdisziplin Team-Kumite erreichten Danny, Gabriele und unser Freund Rubem Cauduro aus Brasilien den ersten Platz und verewigten sich somit in der Geschichte des ISKF Master Camp!

 

-Zu den Bildern


Pfingstlager 2016

Das 7. Karate-Ryu Pfingstlager stand diesmal dank dem Wetterfrosch ein wenig unter Wasser. Die rund 40 Teilnehmer - was übrigens ein Teilnehmerrekord ist - trotzten den Eisheiligen in den Trainings und überzeugten die Senseis an den Prüfungen. Wir gratulieren Schülern ganz herzlich zu den ausgezeichneten Leistungen. Die VIP-Gäste dieses Jahr waren erneut unser 5-Sterne / 2-Monde Koch Gaetano, der uns wie immer kulinarisch verwöhnte, Sensei Salvatore Caprino und Sensei Gabriele Caccialanza, die uns in den Trainings forderten und als Überraschungsgast: Der sensationelle, überragende, flauschige Sensei Hassler :-D Danke an alle Teilnehmer. Das Lager mit euch hat riesigen Spass gemacht! Und natürlich ein grosses Dankeschön an alle die bei der Vorbereitung und Durchführung mitgeholfen haben.

 

-Zu den Bildern


International Swiss Junior Open 2016

Am 2. April fuhren Diego, Mike und Leo Saraceno nach Basel um am International Swiss Junior Open 2016 teilzunehmen. Trotz starker Konkurenz erreichte Mike den 3. Platz in der Kategorie Kumite!

 

Herzliche Gratulation!


Cup Weisser Adler 2016

Wie jedes Jahr fand der Cup Weisser Adler in Zollikofen statt. Das Kumite-Team vom Karate-Ryu Gelterkinden war am 20.3.2016 wiedermal dabei und konnte ein paar Medaillen mit nach Hause nehmen.

 

Hier die Rangliste:

 

Mike Saraceno 1.Platz Kumite

Diego Saraceno 3.Platz Kumite

Vanessa Hofstetter 4.Platz Team Kata

Zümranur Öztürk 4.Platz Team Kata

Jamie Schaub 4.Platz Team Kata

Danny Le Rose 3.Platz Kata

 

Herzliche Gratulation

 

-Zu den Bildern

 


STSKF Freundschafts-Cup 2015

Tolle Kämpfe, tolle Kata und eine freundschaftliche Stimmung haben den ersten STSKF-Freundschafts-Cup 2015 für über 14 Jährige ausgezeichnet. Mit dabei waren Teilnehmer vom Karate-Do Balstahl sowie aus dem Goshin-Do Porlezza (Italien) und natürlich vom Karate-Ryu Gelterkinden. Grossen Dank geht an alle Helfer und Urs Niederberger für die tollen Fotos. Viel Spass beim Stöbern der Fotos!  

 

-Zu den Bildern


Seminar Michael Bock 2015

Sensei Michael Bock besuchte im November die Schweiz. Wir konnten uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen und Veranstalteten gleich ein Seminar in Basel und Gelterkinden. Thema des Seminars am Samstag waren Kihon und die Kata Meikyo. Am Sonntag waren Bassai-Sho, sowie deren Anwendungen an der Reihe. Anwesend waren fast alle Mitglieder der STSKF und wir hoffen Sensei Michael Bock nächstes Jahr nochmals als Gast empfangen zu können.

-Zu den Bildern


Berliner-Bär Cup 2015

Dieses Jahr haben wir in Berlin am Berliner-Bär Cup 2015 teilgenommen. Vom 20-22 November waren Gigi, Domenico, Ajshe, Dorothea, Zümra, Diego, Adisa und Danny unterwegs um die Schweiz zu vertreten. Wir hatten sogar Gelegenheit die Innenstadt zu besichtigen und eine tolle Zeit mit unseren Freunden aus Berlin zu verbringen.

 

Rangliste:

Diego Saraceno: 1. Platz Kumite

Zümranur Öztürk: 1. Platz Kumite, 2. Platz Kata

Adisa Ademi: 2. Platz Kumite, 3. Platz Kata

Danny Le Rose: 1. Platz Kumite, 2. Platz Kata

 

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer

 

-Zu den Bildern

 


Besuch aus den Philippinen

Wir hatten am 29.10.15 einen ganz Besonderen Gast bei uns zu Besuch. Michelle Villamayor aus den Philippinen war bereits mehrfache Landesmeisterin in Kumite und Studiert zur Zeit in Schweden. Sie nutzte gleich die Gelegenheit aus um die Schweiz zu besuchen und mit uns zu trainieren. Michelle ist Mitglied von ISKF-Philippines und wird uns hoffentlich bald wieder besuchen!

 

-Zu den Bildern


Vortrag über mentale Wettkampfvorbereitung und Kumite-Seminar

Anstatt wie immer vom Anfang an zu schwitzen, gab es am 26.9.15 zuerst einen Vortrag über Mentale Wettkampfvorbereitung für Athleten. Dabei waren sogar Gäste aus Berlin und auch unsere Freunde vom Budokampfkunst-Basel sowie Interessierte aus der ganzen Region Basel dabei. Danach fand das Kumite-Seminar statt. Thema des Kumite-Seminars waren Angriffsvarianten. Bei etwa 35 Teilnehmer war das Seminar ein voller Erfolg! Danke an alle Teilnehmer!

 

-Zu den Bildern


Master Camp 2015

Bei wunderschönem durchgehendem heissem Wetter, fand auch dieses Jahr das Master Camp in Philadelphia USA statt. Über 350 Karateka aus aller Welt (fast ausschliesslich Schwarzgurte) haben sich zu diesem Grossevent der ISKF zusammengefunden. Auf dem Tagesprogramm stand 3 mal Training mit den besten Sensei der ISKF. Es fanden mehrere Qualifikationen und Prüfungen statt. Was beim Master Camp niemals fehlen kann sind viel Spass, Kameradschaft und Freundschaft. Am Ende des 7 tägigen Camp fand das traditionelle Master Camp Turnier statt. Die Schweiz wurde von Danny Le Rose und Gabriele Caccialanza vertreten. In der Disziplin Kumite einzel erreichte Danny den 2. Platz und in der Kategorie Kumite Team den 3. Platz. Am ende des Camps reichte es für unsere kleine Delegation aus der Schweiz für eine Tour durch die City von Philadelphia mit anschliessendem All-you-can-eat Sushi und posieren für Fotos mit der Rocky Statue.

 

-Zu den Bildern


STSKF Kinder-Cup 2015

Erfolgreicher erster Kinder-CUP 6.6.2015

Trotz tropischer Temperaturen kamen 30 Athleten zum ersten Kinder-Cup des STSKF nach Gelterkinden und wurden von zahlreichen Angehörigen unterstützt. In 5 Kategorien wurden spannenden Wettkämpfe in Kata und Kumite durchgeführt. Es ist hervorzuheben, dass viele der teilnehmenden Kinder heute ihre allerersten Turniererfahrungen machen konnten und wir freuen uns, dass sie durch ihr Können und ihre Fairness dem Karate alle Ehre machten.

Wir gratulieren allen, insbesondere den Medaillengewinnern, für ihre hervorragende Leistung!

 

-Zu den Bildern und Rangliste


Pfingstlager 2015

Auch diese Pfingsten durften wir wieder zusammen mit vielen engagierten Teilnehmern ein Lager verbringen. Im Pfadiheim in Maur lernten wir unter dem Thema "In 80 Tagen um die Welt" verschiedene Kampfkünste kennen, halfen Mr. Fog die Welt zu umrunden und feierten zu Musik aus aller Welt. Als Highlight festzuhalten ist die 5-Kontinenten-Platte (die Kochmannschaft verwöhnte uns mit Essen von allen Kontinenten)!

Natürlich fanden auch alle bekannten Aktivitäten ihren Platz; es wurde fleissig Ping-Pong gespielt und trainiert. So dürfen wir 10 Schülern zur bestandenen Prüfung herzlich gratulieren.

Merci an alle Teilnehmer, dass Lager mit euch hat riesigen Spass gemacht.

Und natürlich ein grosses Dankeschön an alle die bei der Vorbereitung und Durchführung mitgeholfen haben!

 

-Zu den Bildern


Osterseminar mit Sensei H. Okazaki

In Berlin fand am letzten Februarwochenende ein supertolles ISKF-Seminar mit Sensei Hiroyoshi Okazaki statt. Hartes Training, viel Schweiss und viel viel Spass waren garantiert. Sensei Michael Bock erhielt noch die Bestätigung für seinen 7. Dan.

Mit von der Partie waren Gäste aus Spanien, Italien, Äthiopien und natürlich der Schweiz.

 

-Zu den Bildern


Erfolg an der Europameisterschaft in Moskau

08.10-13.10.2014
 
Was machen 5 Athleten aus Gelterkinden an der ISKF-Europameisterschaft in Moskau?
In der U-Bahn irren, den Kreml ausspionieren und nebenbei Gelterkinden und die Schweiz berühmt machen. Wir sind stolz auf unsere Athleten Victor Killer, Mike und Diego Saraceno (3. Platz Kumite) und Danny Le Rose ( 3. Platz Kata, 3. Platz Kumite und 2. Platz Team-Kumite)
Es braucht Mut um auf das internationale Tatami zu steigen und Ihr habt das bewiesen Jungs! Ihr wart auch ein Exempel für Fairness und Sportlichkeit. Wir sind Stolz auf euch! Auch ein grosses Danke an allen Begleiter: Coaches, Guides, Moralische unterstützer und Caddys! Weiter so Karate Ryu-Gelterkinden!
 

Promo-Video 2


ALLE BERICHTE VON UNSEREN AKTIVITÄTEN IM KARATE-RYU GELTERKINDEN FINDET IHR IM "ARCHIV" UNTER "EVENTS"!